Dan+Karen (DK), die wie immer an allem schuld sind, mit dem HYnimogur
Big Alex (A) mit seiner Ami-Super-Ente
Andre, Ulla und ihr Sohn Zaki (DK)
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Annie (GB), die aber in Frankreich lebt
Bruno (CH) und sein Beifahrer Günter (D) mit dem Mehari
Chris und Debbie (GB)
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Daniel (CH) mit dem Jumpy. Der Arme hat halt kein ordentliches anderes Auto
Helge und Christine (FIN), AK mit Visa-Maschine
Zeitweise waren noch ihre Tochter Noomi mit Schwiegersohn Jukka dabei
Auto: irrelevanter Miet-Suzuki
Jean-Marie und Marie-Luise (F) mit dem Audi-Killer
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Jean-Pierre und sein Sohn Sylvain (F) mit dem bunten AK
Morten + Eva (DK) mit dem HY (ohne -nimogur)
Nicolas und Martine (B) mit der Afrika-erprobten Acadiane
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Oli (D), die Ente mit der größten Bodenfreiheit
Per und Barbro (S) und die 18PS-Ente Baujahr 1959
Remy und Marie-Rose (F), die Acadiane hat ebenfalls Afrika-Erfahrung
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Tommie und Lia (S), die Ente von 1964 hat ebenfalls 18PS
Wilfried (D) mit dem auf vielen Raids bewährten Pickup
Yngve und Linda (S) mit dem Support-Cherokee
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Blacky (D) von den Endaglemmern
Daniel (D), Endaglemmer, Berichtschreiber mit der wiederbelebten Acadiane
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Es sind unterwegs ein paar nette und interessante Dinge passiert, deshalb gibts noch etliche Leute dazu
Carsten und Anne (D) mit dem Landcruiser, die wir unterwegs adoptiert haben. Danke für die schöne Zeit, wir hatten viel Spaß mit Euch!
Erling und Mette (DK) und Ihr Hund Komplize Igor
Thorbjörn (DK), der in Reykjavik lebt und uns ein paar Mal geholfen hat. Danke!
Der Chef-Ingenieur (FO?) der Norröna. Danke!
Seitenanfang Zu den Vorbereitungen und erste Etappe
Letzte Änderung 21.06.2020
© 2005-2023: Daniel Galbavy, Endaglemmer Mühlacker e.V.