Samstag 12.07.08 Laugarvellir - Egilsstaðir
Gefahrene Straßen: F910 907 923 1
Wetter: Bewölkt, nachmittags Regen
Morgens nach dem Frühstück geht's erstmal noch ½ Stunde in die Badewanne, danach fahren wir los. Allerdings ist auch hier der Schotterweg so steil, dass die meisten hochgeschleppt werden müssen.
Bevor wir das Gebiet um Laugarvellir verlassen, besichtigen wir noch die Schlucht Hafrahvammagljúfur unterhalb des Kárahnjúkar-Damms. Der Fluß ist nur noch ein Rinnsal, weil durch das Aufstauen sehr viel Wasser entzogen wurde. Die Schlucht ist sehr eng und tief.
Die Schlucht unterhalb des Kárahnjúkar-Damms
Hier sollte man auch ein bisschen vorsichtig sein
Infotafeln zur Schlucht Hafrahvammagljufur (1 MB)
Ich nehme an diesem Tag eine eigene Strecke, weil ich am Abend Katja am Flughafen abholen will, der Rest aber weiterfährt nach Kverkfjöll.
Es ist nicht sehr weit nach Egilsstaðir, deshalb habe ich noch genug Zeit, ein paar lose Schrauben an den Schwingarmplatten zu sichern und den Schraubenkleber trocknen zu lassen. Pünktlich um 20:00 landet der Flieger. Damit ist die Gruppe jetzt endgültig komplett.
Katjas Tag hat um 7 angefangen, mit der Verschiebung um 2 Stunden ists für sie schon 22:00, deshalb übernachten wir gleich noch in Egilsstaðir auf dem Campingplatz.
Letzte Änderung 21.06.2020
© 2005-2023: Daniel Galbavy, Endaglemmer Mühlacker e.V.